Wie du Zeitfresser eliminierst

Wir alle haben 24 Stun­den am Tag zu Ver­fü­gung. Aber hast du nicht auch manch­mal das Gefühl, dass du zu wenig Zeit hast oder deine Zeit nicht dafür nutzt, was dir wichtig ist? Es kommt immer darauf an welche Pri­or­itäten wir set­zen und wie genau wir unsere Zeit nutzen. Ich habe dir 20 Tipps zusam­mengestellt, die mir im All­t­ag helfen viel umzuset­zen und mich nicht von anderen Din­gen ablenken zu lassen.

Zeit ist das wichtig­ste Gut und wir kön­nen es nicht ver­mehren. Ein­mal aufge­braucht, ist es weg und kann nicht wiederkom­men. Werde dir bewusst darüber wie du deine 24 Stun­den nutzt und wer deine Zeit bes­timmt. Du oder andere? Du oder dein Handy? Du oder Social Media? Du oder deine Verpflichtungen? 

In den let­zten Jahren habe ich immer mehr gel­ernt wie ich sin­nvoll meine kost­bare Zeit nutze. Als Unternehmerin und jet­zt auch als Mama muss ich genau darauf acht­en wie ich meine Zeit ver­brin­gen, damit ich mein Leben so führe wie ich es möchte. Deshalb habe ich hier meine Favoriten zusam­menge­tra­gen, die mir helfen die Kon­trolle über meine Zeit zu haben und wirk­lich pro­duk­tiv zu sein, damit ich Zeit für mich und das was mir wichtig ist habe. Hier hast du 15 Tipps um alle Zeit­fress­er zu eli­m­inieren und deine 24 Stun­den best­möglich zu gestalten!


  1. Handy aus! Eine grosse Regel beim Arbeit­en oder auch bei pri­vat­en Aktiv­itäten ist es, dass mein iPhone im Flug­modus ist und mich nicht ablenkt. Es ist mit­tler­weile bewiesen, dass selb­st ein Handy das am Schreibtisch liegt uns um so vieles schlechter arbeit­en lässt. Deshalb gehört das Handy aus­geschal­tet und weggelegt. 
  2. Keine Benachrich­ti­gun­gen am Handy! Schalte alle Benachrich­ti­gun­gen aus, damit du nicht unun­ter­brochen aus dem was du tust geholt wirst. Jedes Geräusch oder Impuls kostet dich Konzen­tra­tion und es dauert lange wieder in deine Arbeit zu kommen.
  3. Mach dir im All­t­ag Blöcke für deine Arbeit und den Haushalt. Nimm immer 15 Minuten Zeit­blöcke für zum Beispiel die Wäsche, die Küche, E‑Mail Bear­beitung, Admin oder Social Media. So bekommst du Dinge erledigt, verzet­telst dich dabei aber nicht.
  4. Koche am Abend immer mehr, damit etwas für das Mit­tagessen am näch­sten Tag bring ist. Das spart so viel Zeit!
  5. Erstelle einen Fam­i­lien Kalen­der. Und danke mir dafür später 🙂 Seit Jahren nutzen wir einen und haben so einen tollen Überblick wer was wann macht. Und mit Kindern ein absolutes Muss um organ­isiert zu bleiben.
  6. Sim­pli­fy! Klei­dung, Essen, Arbeit…was kannst du alles ein­fach­er und schneller gestal­ten. Organ­isiere deinen Klei­der­schrank so, dass es far­blich alles super kom­binier­bar ist und du nicht schon mor­gens ganz viel Gedanken über dein Out­fit machen muss. 
  7. Sobald du einen Raum ver­lässt, schaue nach ob du etwas mit­nehmen kannst. Kaf­fee­tasse am Schreibtisch? Briefe im Flur? Klam­ot­ten im Badez­im­mer? Nimm immer gle­ich alles mit und ver­sorge es. So bleibt dein Zuhause viel ordentlicher.
  8. Nutze deine Zeit! Anrufe, Audio­books, Pod­casts, Sprach­nachricht­en etc. wer­den bei mir während der Aut­o­fahrt oder beim Spazierenge­hen erledigt. Sprach­nachricht­en höre ich auss­chliesslich mor­gens im Badez­im­mer an, wenn ich mich für den Tag richte & beant­wortet wer­den sie dann auf Autofahren.
  9. Lerne Nein zu sagen! Du musst nicht auf allen Par­ties tanzen und zu allem Ja sagen. Die Frage die ich mir in allen pri­vat­en und beru­flichen Optio­nen stelle ist: “Bringt mich das näher an mein Traum­leben?” Wenn es ein klares Nein ist, mache ich es mit­tler­weile nicht mehr.
  10. Out­sourcen! Gibt es Dinge die du wirk­lich ungerne machst und dich viel Zeit kosten? Dann hole dir jeman­den für deinen Haushalt oder stelle jeman­den ein der dir deine Finanzen man­agt. So hast du mehr Zeit für wirk­lich wichtige Projekte.
  11. Suche dir bewusst Zeit aus um nichts zu tun. Um wirk­lich kreativ und leis­tungs­fähig zu bleiben, brauchen wir alle Zeit zur Entspan­nung. Geh ins Spa, schau dir eine Doku­men­ta­tion an oder deine Lieblingsserie. 
  12. Lies nur Nachricht­en oder E‑Mails die du in dem Moment auch wirk­lich beant­worten kannst. Son­st lasse es ungeöffnet bis du wieder Zeit hast. Anson­sten gehen Nachricht­en unter E‑Mail bleiben unbeantwortet.
  13. Plane deine Woche am Son­ntag Abend! Schau dir deinen Kalen­der an und plane jeden Tag. Über­prüfe deine Monat­sziele und brich sie in kleine Ziele runter. So weisst du immer glaub woran du arbeit­en kannst und musst und ver­lierst nicht so schnell den Überblick.
  14. Mache dir pri­vate und beru­fliche To-Do Lis­ten. Ein absoluter Life­saver! Dein Gehirn muss dann nicht ständig an alles denken, son­der weiss das es auf der Liste ste­ht und du kannst zufrieden Stück für Stück die Liste anhak­en. Ein super Gefühl — Garantiert!
  15. Bulk up! Besorge Dinge du die oft brauchst in grösser­er Menge. So musst du nicht jeden Monat neu daran denken es zu besor­gen, son­dern du hast es in Reserve für ein paar Monate.

Für mehr Tipps rund um ein tolles Leben, pri­vat & beru­flich — Der Best Of Our­self — Podcast!

Abon­niere den Pod­cast auf iTunes, Spo­ti­fy, Google Pod­casts, Deez­er, Stitch­er oder Ama­zon Pod­cast.

Ich hoffe du kannst einige Tipps gle­ich sel­ber nutzen und alle Zeit­fress­er eliminieren!

love it!164