Spiritual Bypassing oder wie du deine tiefen Probleme umgehst

Wenn ich eines in den let­zten 2 Jahren gel­ernt habe, ist es, dass ich mein Trau­ma und die daraus resul­tieren­den Prob­leme schön durch spir­ituelle Prak­tiken umgan­gen bin und immer der Mei­n­ung war, ich habe mich damit sel­ber geheilt. Ein Mantra hier, eine Yoga-Aus­bil­dung da, ein Women Cir­cle hier, eine Mala-Kette da, Ho‘noponono hier, ein Kurs In Wun­dern da. Alles wun­der­bare Werkzeuge um sich mit sich selb­st zu verbinden und die eigene Wahrheit zu erken­nen, aber tiefe trau­ma­tis­che Erleb­nisse wer­den damit nicht geheilt. Und hier liegt die grosse Gefahr für viele Men­schen, weil sie sich fra­gen warum sie trotz aller Kurse, Selb­sthil­fe Büch­er und Retreats nicht wirk­lich weit­erkom­men und tiefe Risse in der Seele immer noch da sind, obwohl doch spir­ituelle Lehrer ver­sprechen sie mit ihrem Kurs o.ä. zu heilen.

Fol­gende Bedeu­tung find­en wir zu Spir­i­tu­al Bypass­ing: “Ten­denz, spir­ituelle Ideen und Prak­tiken zu ver­wen­den, um ungelöste emo­tionale Prob­leme, psy­chis­che Wun­den und unvol­len­dete Entwick­lungsauf­gaben zu umge­hen oder zu vermeiden”.

Die Begeg­nung mit unser­er Angst, unserem Trau­ma oder unser­er ungelösten Prob­leme ist so bedrohlich, dass wir eine Umleitung brauchen. Und diese kann die Form von Spir­i­tu­al­ität annehmen. So ver­schön­ern wir den Prozess für uns selb­st und müssen nicht in die Dunkel­heit der Prob­leme eintauchen.

Das erk­lärt vielle­icht auch, warum wir dazu neigen, auch auf der spir­ituellen Reise den Fokus nur auf den Geist zu leg­en und unsere Emo­tio­nen dabei in den Hin­ter­grund fall­en zu lassen, anstatt bei­des gle­ichzeit­ig anzuge­hen. Alles gehört aber nun ein­mal zusam­men- Köper, Geist und Seele. 

Im Pod­cast gehe ich tief auf fol­gende Punk­te ein:

  • wie man spir­i­tu­al bypass­ing erkennt
  • die Gefahr dabei für dich und uns als Gesellschaft
  • welche Nei­gun­gen und For­men es annehmen kann
  • wie wir spir­ituelles Umgehen/Überholen benen­nen kön­nen, ohne dabei jeman­den zu verletzen

So erkennst du einen Spiritual Bypass

  • Über­triebene oder zwang­hafte Gutmütigkeit
  • Unter­drück­ung schmerzhafter Emotionen
  • Unfähigkeit Gren­zen zu setzten
  • Ein Gefühl von spir­itueller Überlegenheit
  • Spir­ituelle Besessen­heit oder Sucht nach Praktiken 
  • Blindes Ver­trauen in charis­ma­tis­che FührerIn­nen / Gurus / Coaches
  • Beto­nung darauf, dass im Leben alles gut ist, wenn es das nicht ist
  • Verzicht auf per­sön­liche Verantwortung 
  • Soziale Iso­la­tion oder Ent­fer­nung aus dem ver­traut­en Umfeld
  • Abkapseln von allem, was als neg­a­tiv­er Ein­fluss wahrgenom­men wird, beispiel­sweise Nachricht­en, oder auch von Kon­flik­ten im Alltag
  • Schweben in einem spir­ituellen Raum, der wenig mit der Real­ität zu tun hat, in der die meis­ten anderen Men­schen unter­wegs sind 
  • Schwierigkeit­en, emo­tionalen Bedürfnisse bewusst zu machen und sie einzufordern
  • Hang zu über­mäßiger Gütigkeit & Mit­ge­fühl und Schwierigkeiten
  • Über­mäßige Empathie oder Toleranz
  • Die Auf­fas­sung, dass alles eine Illu­sion ist – ein­schließlich des Lei­dens, aller struk­turellen Ungle­ich­heit­en und Missstände
  • Über­be­to­nung des Pos­i­tiv­en und Ver­mei­dung des Neg­a­tiv­en in deinem Leben / in der Welt

Wenn du erkennst, dass auch du durch spir­ituelle Prak­tiken ver­sucht hast, deine tiefen Prob­leme oder gar Trau­ma zu umge­hen, dann ist es jet­zt wichtig, dass du san­ft und mit­füh­lend mit dir bist. Ver­achte dich nicht dafür, son­dern nimm an was ist und suche dir Hil­fe wenn du sie brauchst. Trau­mather­a­pie, Psy­chother­a­pie, EMDR etc. sind alles Wege um mit den tiefen Nar­ben auf der Seele klarzukom­men und es hil­ft dir, das Leben neu auszuricht­en. Auch wenn dieser Weg dunkel, steinig und aufrüt­tel­nd sein wird, so wird am Ende ein Leben auf dich warten, das dich nicht mehr zurück­hält durch die Schat­ten der Vergangenheit!

love it!113