Für mich war der Morgen schon immer eines der heiligsten, schönsten und reinsten Zeiten am Tag. Die Stille und diese Klarheit die ein Morgen in sich trägt. Diese Momente wenn viele noch schlafen und der Tage gerade so anbricht. Wenn noch alles möglich ist und der Tag voller Wunder vor dir liegt. Wie aber behalten die ersten Stunden des Tages die Magie und setzen den richtigen Ton für den Tag? Gerade wenn wir viel zu erledigen haben und der Tag voller Termine und Verpflichtungen ist, sollten die ersten Stunden positiv genutzt werden.
Es ist egal ob du selbständig oder im Angestelltenverhältnis arbeitest, ob du Familie hast oder als Single lebst. Es hat einfach viele Vorteile für dich, wenn du schon am Morgen für dich und dein Wohlbefinden sorgst. Genauso ist es egal, ob du viel oder wenig Zeit hast. Jedes bisschen Zeit, dass du in dich investierst bekommst du zurück. Je klarer dein Bewusstsein in Bezug auf dein Leben ist, desto bessere Entscheidungen triffst du im Alltag und desto besser sind die Resultate die du bekommst. Es geht am Ende darum zu den Menschen zu gehören die ein aussergewöhnlich und bedeutendes Leben führen und dies auch für andere ermöglichen. Je stärker unsere Leistung ist, desto mehr hat unsere Gesellschaft davon. Wenn dir eine Morgenroutine wichtig ist, wirst du merken wie du dich nicht mehr verzettelst, dich nicht von Nichtigkeiten abhalten lässt und dein Ziel stets vor Augen hast. Die frühen Morgenstunden dafür zu nutzen um sich mit deinem Mitgefühl, deiner Courage und deiner Überzeugung zu verbinden, lässt dein Leben erblühen.
Es gibt viele Gründe warum eine Routine am Morgen für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden von Bedeutung ist:
- Wenn Sport ein Teil deiner morgendlichen Routine ist, setzt du Endorphine frei noch bevor dein Tag so richtig los geht. Ich muss zum Beispiel morgens meinen Sport machen, weil ich abends einfach zu unmotiviert bin zu trainieren.
- Auch darf man nicht vergessen, dass im Laufe des Tages die Motivation und das Durchhaltevermögen nachlässt. Je mehr wir also morgens in unsere persönliche Weiterentwicklung stecken, desto besser.
- Du erschaffst dir gleich morgens ein glückliches und zufriedenes Mind-Set für den Tag.
- Wenn Meditation Teil deines Morgens ist, bist du den ganzen Tag über produktiver, fokussierter und dich bringt vieles nicht so schnell aus der Ruhe. Ebenso kannst du deine Ziele für den Tag schneller umsetzen und bleibst an deiner grossen Lebensvision dran.
- Die Zeit morgens ist meist die einzige Zeit die wir wirklich nur für uns haben. Geniesse sie!
- Social Media vermeiden. Nicht gleich auf Instagram und Facebook zu gehen wirken Wunder. Nimm gesunden Abstand von Social Media und Nachrichten, erst recht am Morgen. Wer morgens schon zu viel Medien konsumiert, zieht sich selbst und seine Leistung über den Tag hinweg stark nach unten.
- Nimm dir Zeit zum Träumen bzw. zum Visualisieren. Somit gehst du fokussiert an deinen Tag und machst Dinge, die dich deinen Zielen näher bringen.
- Wenn wir in Stille, Ruhe und alleine den Morgen geniessen, verändern sich unsere Gehirnwellen von Theta zu Alpha hin zu Beta. Und im beta Zustand bist du unglaublich fokussiert, machst schneller Verknüpfungen und kannst Arbeit erledigen, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Ein idealer Zustand für den Vormittag.
- Nutze ein Morgen-Mantra. Sage es dir innerlich auf während du Zähne putzt oder während du dich schminkst. Als Beispiel: “Heute ist ein fabelhafter Tag und ich erlebe ihn voller Freude und Enthusiasmus. Ich bleibe meinen Visionen und meinen Werten treu und mein herz ist voller Liebe.”
Ich persönlich liebe meine ersten Stunden am Morgen. Jedoch bin ich ganz ehrlich, nicht jeder Morgen sieht bei mir gleich aus. Ich wechsele meine Routinen auch ab, je nach Verfassung. Manchmal lese ich mehr im Bett oder höre eben einen Podcast der mich inspiriert. Dann mache ich Sport oder auch mal nicht. Gewisse Dinge wie zum Beispiel der Kurs In Wundern, das 5‑Minute-Journal und meditieren gehören fast immer dazu. Ich bleibe innerhalb meiner Routine flexibel, damit keine Langeweile aufkommt und ich stets das mache, was mich am meisten beflügelt. Und genauso gibt es Zeiten als Mama in den an eine Morgenroutine gar nicht zu denken ist. Und auch das darf sein, denn irgendwann hast du wieder zeit am Morgen und wirst diese Zeit umso mehr geniessen.
Dr. Joe Dispenza sagte in einem Interview: “Routine ist das Andocken and das Ich der Vergangenheit. Wenn wir Tag für Tag dieselben Gedanken denken, dieselben Handlungen ausführen und dieselben Emotionen fühlen, kann sich nichts Neues in unserem Leben tun.”

Bleiben wir also flexibel in unseren Routinen am Morgen und schauen auf das, was uns an dem Tag am meisten inspiriert. Mache dir eine Liste mit den schönsten und inspirierendsten Routinen und mache davon, je nach Zeitaufwand, 3–4 am Morgen. So startest du motiviert und glücklich in deinen Tag und erlebst Erfolg auf einer ganz anderen Ebene. Schaue dir an was du morgen auch zu dir nimmst.
Wie sieht dein Frühstück aus und was trinkst du? Vielleicht gibt es auch da etwas zu optimieren, was deinem Wohlbefinden sehr gut tun würde. Welche Self-Care Rituale möchtest du implementieren? Möchtest du neue Meditationen ausprobieren? Drucke dir dein Morgen-Mantra aus und klebe es dir in deinen Spiegelschrank. Du machst seit Jahren Yoga am Morgen, hast aber das Gefühl du möchtest jetzt etwas Neues ausprobieren? Dann schau nach neuen Workouts die dir und deinem Körper gut tun.
Du bist du. Morgens ist deine Zeit. Lass dich von anderen inspirieren, aber nicht unter Druck setzen. Gestalte einen Morgen ganz nach deinen Bedürfnissen und deinen Werten. Nur so hast du morgens magische Momente und bist den Tag über erfolgreich und ausgeglichener.
Wir bekommen vom Leben nicht das was wir wollen, sondern das was wir sind! Wer du sein willst, entscheidest du jeden Morgen.
Mirjam
love it!181